Partner für Bauherrenmodelle
Silver Living
Der Immobilienentwicklungspartner der ÖKO-Wohnbau für Bauherrenmodelle ist Marktführer im freifinanzierten Wohnbau für Seniorenwohnanlagen in Österreich.
Neben Betreutem Wohnen ist Silver Living auch auf die Entwicklung von weiteren Wohnformen mit Zukunftspotenzial sowie Hybridmodelle spezialisiert – Studenten Wohnen, Generationen Wohnen, Wohnen am Puls.
Die sogenannten Serviceimmobilien werden den Markt – sowohl nutzer- als auch investmentseitig – aufgrund der demografischen Entwicklungen und gesellschaftlicher Megatrends künftig noch stärker bestimmen.
120
Projekte
2.431
Wohneinheiten
483
Projektvolumen von überMio. Euro (inkl. Consulting)
Von Silver Living konzipierte, begleitete oder selbst errichtete Wohnanlagen und Projekte

Walter Eichinger
Geschäftsführer Silver Living, Mödling
Vor 15 Jahren war Betreutes Wohnen in Österreich kaum bekannt, heute ist es als eine alternative Form für das Leben im Alter und eigene, wertstiftende Assetklasse anerkannt. Letzteres auch dank der gewinnbringenden Kooperation mit der ÖKO-Wohnbau, die für Silver Living exklusiv den Vertrieb von Bauherrenmodellen wahrnimmt. Die steigende Lebenserwartung, die längere Gesundheit und nicht zuletzt der Wunsch nach Selbstbestimmung der Österreicher bis ins hohe Alter sind Basis für die erfolgreiche Umsetzung von Seniorenimmobilien. Weiteres Potenzial sehen wir in Hybridangeboten von Serviceimmobilien, wie zum Beispiel einer Kombination von Betreutem Wohnen mit Kinderbetreuungseinrichtungen.

Walter Eichinger
Geschäftsführer Silver Living, Mödling
Vor 15 Jahren war Betreutes Wohnen in Österreich kaum bekannt, heute ist es als eine alternative Form für das Leben im Alter und eigene, wertstiftende Assetklasse anerkannt. Letzteres auch dank der gewinnbringenden Kooperation mit der ÖKO-Wohnbau, die für Silver Living exklusiv den Vertrieb von Bauherrenmodellen wahrnimmt. Die steigende Lebenserwartung, die längere Gesundheit und nicht zuletzt der Wunsch nach Selbstbestimmung der Österreicher bis ins hohe Alter sind Basis für die erfolgreiche Umsetzung von Seniorenimmobilien. Weiteres Potenzial sehen wir in Hybridangeboten von Serviceimmobilien, wie zum Beispiel einer Kombination von Betreutem Wohnen mit Kinderbetreuungseinrichtungen.
