Bauherrenmodell mit Topzuordnung
Plabutscherstrasse | Graz
Bauherrenmodell mit Topzuordnung
Plabutscherstr. | Graz
Wenn nicht jetzt - wann dann?
Indexierte Mieten als Inflationsschutz
Fixer Zinssatz von 2,19 % nur noch bis 31.12.2022
Stabile Mieteinnahmen von € 5,04 Nettomietzins/m² (Stand 09.22.)
Erhöhte Fördersätze ab 01.01.2023 – Neue gesetzliche Regelung
Baugenehmigung wird im Herbst 2022 erwartet
Veranlagen Siejetzt in dasösterreichweit größteBauherrenmodell mit Topzuordnung.
Veranlagen Sie jetzt in das österreichweit größte Bauherrenmodell mit Topzuordnung.
Ihr Investment
rd. 9.905 € Zusatzeinkommen p.a* ab Entschuldung (im Jahr 2042) | rd. 33 % Eigenkapital aufgeteilt auf die Jahre 2022 bis 2024 |
8,1 % Rendite* auf den effektiven Kapitaleinsatz nach Entschuldung | rd. 29 % Eigenkapitalersparnis im Errichtungszeitraum |
bis zu 2,7 % Rendite* auf Nettokapitaleinsatz in der Investitionsphase | geringe Zuzahlung in den Folgejahren |
€ 5,04 Nettomietzins pro m2 Hauptmietzins während der Förderungsdauer inkl. 0,56 € Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag | Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 52.500.000 (netto) |
zzgl. € 50 Ausstattungsmiete pro Wohnung für Zusatzausstattung |
*Berechnung für Top H63 – W21 – 1. OG inkl. einem Stellplatz in der Finanzierungsvariante mit rd. 33 % Eigenkapital; Ihre persönliche Berechnung kann Abweichungen hervorrufen.
rd. 9.905 € Zusatzeinkommen p.a.* ab Entschuldung (im Jahr 2042) |
8,1 % Rendite* auf den effektiven Kapitaleinsatz nach Entschuldung |
bis zu 2,7 % Rendite* auf Nettokapitaleinsatz in der Investitionsphase |
€ 5,04 Nettomietzins pro m2 Hauptmietzins während der Förderungsdauer inkl. 0,56 € Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag |
zzgl. € 50 Ausstattungsmiete pro Wohnung für Zusatzausstattung |
rd. 33 % Eigenkapital aufgeteilt auf die Jahre 2021 bis 2024 |
rd. 29 % Eigenkapitalersparnis im Errichtungszeitraum |
geringe Zuzahlung in den Folgejahren |
Gesamtinvestitionsvolumen rd. € 52.500.000 (netto) |
*Berechnung für Top H63 – W21 – 1. OG inkl. einem Stellplatz in der Finanzierungsvariante mit rd. 33 % Eigenkapital; Ihre persönliche Berechnung kann Abweichungen hervorrufen.
Das Projekt
Anzahl der Wohnungen 159 Wohnungen 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen | Parkplätze 119 Tiefgaragenstellplätze 44 Freistellplätze |
Wohnungsgrößen ca. 36 m2 – 90 m2 | Extras 333 Fahrradabstellplätze Kinderwagenräume |
Gewerbefläche ca. 2.850 m2 für 5 - 6 gewerblich nutzbare Flächen |
Anzahl der Wohnungen 159 Wohnungen 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen |
Wohnungsgrößen ca. 36 m2 – 90 m2 |
Gewerbefläche ca. 2.850 m2 für 5 - 6 gewerblich nutzbare Flächen |
Parkplätze 119 Stellplätze in der Tiefgarage 44 Freistellplätze |
Extras 333 Fahrradabstellplätze Kinderwagenräume |
ZUKUNFTSWEISENDER WOHNKOMFORT
Das Projekt „Das Grazl“ ist in jeder Hinsicht ein Ort mit hoher Lebensqualität. Die nachhaltig sanierte Wohnanlage besteht aus 3 miteinander verbundenen Gebäudeteilen mit jeweils 3 oder 4 Geschoßen sowie einer Tiefgarage und bietet Wohnkomfort nach dem neuestem Stand der Technik. Vorgesehen sind auch rund 2.850 m2 Gewerbefläche, wo wichtige Nahversorger einziehen werden.
SO GRÜN KANN WOHNEN SEIN
Allen hochmodernen Wohnungen sind attraktive und großzügige Freiflächen in Form von Wohnbalkonen, Loggien, Terrassen oder Eigengärten zugeordnet. Um der Bodenversiegelung entgegenzuwirken, ist neben weitläufigen, gemeinschaftlichen Grünflächen eine umfangreiche Dachbegrünung geplant. Eine Tageslicht spendende Lichtkuppel durchflutet als architektonisches Highlight das begrünte Verbindungsdach. Ebenfalls vorgesehen sind Photovoltaikanlagen auf den Flachdächern, deren Energiegewinn zuerst den Mietern zufließt und im Anschluss eingespeist wird.
LEBENSQUALITÄT IN GÖSTING
Zahlreiche Nahversorger, Ärzte, Apotheken, Kinderbetreuungsstätten, Bildungseinrichtungen (z.B. HTL BULME), Gaststätten und das Shopping Center „Graz Nord“ befinden sich in der Nähe des Projekts. Auch Freizeitziele wie der traumhafte Thalersee oder die Helmut-List-Konzerthalle sind binnen weniger Minuten erreichbar. Unmittelbar vor der Wohnanlage verläuft die Buslinie 85, mit der man in Kürze den Hauptbahnhof sowie die Grazer City erreicht. Die ÖBB plant die Realisierung der Nahversorgungsdrehscheibe „Graz Gösting“, was zu einer weiteren Aufwertung der Wohngegend führen wird.
Immobilienmarkt Graz
Graz ist die am stärksten wachsende Stadt in Österreich. Aus gutem Grund. Graz, die Kultur- und Universitätsstadt mit einem hohen Angebot an guten Arbeitsplätzen, wirkt als starker Magnet für den Zuzug.
- 640.000 Menschen leben im Großraum Graz
- Steigende Nachfrage nach Mietwohnungen (Bevölkerungsgruppen ohne genügend Kapital für eine Eigentumswohnung nehmen zu)
- Universitätsstadt mit ca. 50.000 Studenten
Grafik: Einwohnerzahlen der Stadt Graz
Quelle: Statistik Austria
Graz ist die am stärksten wachsende Stadt in Österreich. Aus gutem Grund. Graz, die Kultur- und Universitätsstadt mit einem hohen Angebot an guten Arbeitsplätzen, wirkt als starker Magnet für den Zuzug.
- 640.000 Menschen leben im Großraum Graz
- Steigende Nachfrage nach Mietwohnungen (Bevölkerungsgruppen ohne genügend Kapital für eine Eigentumswohnung nehmen zu)
- Universitätsstadt mit ca. 50.000 Studenten
Grafik: Einwohnerzahlen der Stadt Graz
Quelle: Statistik Austria
8 Argumente für ein Bauherrenmodell
Immobilienbesitz zum halben Preis durch Förder- und Steuerspareffekte
Einzigartige Möglichkeit mit interessanten Erträgen für Barzeichner
Aufbau eines persönlichen Immobilienbesitzes mit erhöhter Wertschöpfung
Bestlage mit überdurchschnittlichem Wertsteigerungspotenzial
Doppelter Inflationsschutz durch Sachwertanlage und Mietpreisindexierung
Hoher Vermietungsgrad in Verbindung mit der günstigen Miete
Immobilieninvestment in der am stärksten wachsenden Stadt Österreich
Beste Infrastruktur, hohe Wohnqualität, moderne Bauweise
Hier finden Sie noch mehr Informationen zu Bauherrenmodellen:
- So funktionieren Bauherrenmodelle
- Vorteile von Bauherrenmodellen
- Typen von Bauherrenmodellen
Projektprospekt
Projektprospekt
Investorenberatung
KR Mag. Wolfgang P. Stabauer MBA
Geschäftsführender Gesellschafter
Tel.: +43 699 13 14 13 15
E-Mail: service@oeko-wohnbau.at
OLIVER WAIS
Vertriebsmanagement
für Salzburg, Tirol, Vorarlberg
Tel.: +43 664 54 32 196
E-Mail: o.wais@oeko-wohnbau.at
Persönliche Beratung anfordern
Schicken Sie uns Ihre Anfrage. Ein Investmentberater wird sich in Kürze bei Ihnen melden und wird Sie über alle Projektdetails informieren. Sie erhalten eine Exposémappe, Planmappe und eine individuelle Investmentberechnung.
"*" indicates required fields
Persönliche Beratung anfordern
Schicken Sie uns Ihre Anfrage. Ein Investmentberater wird sich in Kürze bei Ihnen melden und wird Sie über alle Projektdetails informieren. Sie erhalten eine Exposémappe, Planmappe und eine individuelle Investmentberechnung.
"*" indicates required fields
Projektpartner
Mit der Silver Living GmbH haben wir den führenden Immobilienentwickler für frei finanzierten Serviceimmobilien an unserer Seite. Gemeinsam konzipieren wir steuer- und förderoptimierte Bauherrenmodelle, die heute zu den attraktivsten Investment-Alternativen am Markt zählen: Betreutes Wohnen, Studenten Wohnen, Wohnen am Puls und Generationen Wohnen.
Vorzeigeprojekte in Graz
Noch Fragen zum Bauherrenmodell? Klicken Sie hier für weitere Vorteile!
Renderings: SQUAREBYTES GmbH
COPYRIGHTS | FOTOCREDITS: Alle Fotos stammen von Silver Living. Ausnahmen: Visualisierungen © SQUAREBYTES 2021; Blick auf den Plabutsch von der Burgruine Gösting aus © Clemens Stockner (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Plabutsch_02.jpg), Beschnitt, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode; Burgruine Gösting Clemens Stockner (https://commons. wikimedia.org/wiki/File:Gösting_Ruine_03.jpg), Kontrast, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode; Graz-Schloß-Eggenberg © Ralf Roletschek / www.roletschek.at; Burgruine Gösting von Nordosten, Graz © Clemens Stockner (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gösting_Ruine_03.jpg), Kontrast, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode; bild-halleaussen- turm © Nikola Milatovic; Lee Westwood bunker © SN#1 (Steven Newton) (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lee_Westwood_bunker.jpg), „Lee Westwood bunker“, Beschnitt, https:// creativecommons.org/licenses/by/2.0/legalcode; Rendering Thalersee © Holding Graz/Pittino+Ortner ZT Gmbh.; Icon „bread“ made by Freepik from www.flaticon.com; Icon „grocery cart“ made by iconixar from www.flaticon.com; Icon „kitchen“ made by Freepik from www.flaticon.com; Icon „store“ made by Freepik from www.flaticon.com